Schäuferla, Ziebeleskäs oder Zwetschgendatschi: Die fränkische Küche ist ein Gaumenschmaus für jede*n Feinschmecker*in. Deshalb war vor fünf Jahren klar: Ein neues Rezepteportal mit diesem Schwerpunkt muss gelaunched werden!

Der Bedarf wurde zum Start über Analysen und Umfragen ermittelt und die Zielgruppen intensiv analysiert. Zugegeben: Schon seit Jahren liebäugelte man der Idee eines separaten Portals, nachdem eine Rezepte-Rubrik auf inFranken.de magnetisch auf die Nutzer*innen wirkte.

Gesagt, geplant, getan: Im Oktober 2019 startete Fränkische-Rezepte.de als eigenständige Marke und Domain und stellte zum Start rund 150 Step-by-step-Anleitungen bereit. Heute umfasst die Datenbank rund 2.000 Rezepte, das Interesse und die Besuchszahlen sind rasant gestiegen und eine stetig wachsende Community tauscht sich aktiv aus. Jeden Donnerstag erscheint zudem ein Rezept des Portals in den Tageszeitungen der Mediengruppe Oberfranken.

Ob Franken oder Texas: Fränkische Rezepte schmecken jeder*m

Mit dem Portal werden nicht nur Kochbegeisterte aus ganz Deutschland angesprochen – sehr loyale Fans kommen zum Beispiel aus den USA. Regelmäßig Feedback von Nutzer*innen, die von Franken in die USA auswanderten und nun die heimischen Rezepte von unserem Portal nachkochen, werden von Übersee zugesendet. Der überwiegende Traffic kommt zwar aus der DACH-Region und macht rund 97 Prozent aus – doch auch Menschen aus z. B. Indonesien, Frankreich und Ungarn interessieren sich für die Speisenvielfalt auf Fränkische-Rezepte.de.

Zu den Zielgruppen zählen neben Einheimischen und Touristen auch haushaltsführende Personen sowie Hobbyköche. Damit für jeden Geschmack etwas dabei ist, werden neben den Rezepten zur deftigen, fränkischen Hausmannskost solche zu vegetarischen, leichten, süßen, glutenfreien oder veganen Köstlichkeiten angeboten – hochwertig aufbereitet mit Schritt-für-Schritt-Anleitung (und oft zusätzlich mit Video). Dazu kommt ein Blog mit praktischen Tipps und einem umfangreichen Begriffsglossar zu den heimischen, fränkischen Spezialitäten. Insbesondere sind Überblicksartikel gefragt – z. B. Tipps zu Equipment oder thematischen Aufhängern wie Streuobst. Doch auch Artikel zu fränkischen Traditionen wie Erntedank oder Kirchweihen in der Region werden sehr gerne gelesen.

Zahlen, Daten & Fakten

  • Über 100.000 Nutzer*innen auf Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram und Pinterest
  • Wöchentlicher Newsletter erreicht 2.800 Menschen
  • Cleverpush-Abo erreicht über 50.000 Menschen
  • Über 500.000 Visits monatlich auf der Website (Vergleich Oktober 2019: 36.000 Visits)

Hauseigene Kuchenaktion

Um das fünfjährige Bestehen von Fränkische-Rezepte.de nicht nur im Produktionsteam zu feiern, wurde eine Kuchenaktion bei der Mediengruppe Oberfranken am Standort Bamberg organisiert. Alle Kolleg*innen, die Lust hatten, mitzufeiern und sich eine süße Auszeit zu gönnen, waren herzlich eingeladen, am 09.10. ein Stück selbstgebackenen Käsekuchen, Kürbiskuchen oder Zitronenkuchen zu probieren. Die Leckereien fanden großen Anklang, und die Kuchen waren im Nu vergriffen.

Enge Einbindung der Community auch für die Zukunft geplant

Und die nächsten Jahre? Da passen wir uns natürlich flexibel den Wünschen der User*innen an. Nur so viel sei schon mal verraten: Videos spielen auch künftig eine große Rolle und wir wollen das Erlebnis in und mit der Community weiter forcieren. So sind z. B. Livevideos und ein gemeinsames Kochen denkbar. Stay tuned!

Wenn du nun auch Lust aufs Kochen und Backen bekommen hast, schau doch mal auf Fränkische-Rezepte.de vorbei. Hier findest du auch unsere kostenlosen, themenspezifischen E-Books.