Eva-Maria Bauch wird CEO der Mediengruppe Oberfranken
Bei der Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG (mgo) steht ein zukunftsweisender Wechsel an der Führungsspitze ins Haus.
Bei der Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG (mgo) steht ein zukunftsweisender Wechsel an der Führungsspitze ins Haus.
Kommentar von Gero Schmitt-Sausen: Neugierig geworden durch das Motto [...]
Wie lässt sich digitaler Wandel in einer Redaktion - oder besser - in einem Medienhaus systematisch organisieren? Und wie geht das am besten noch mit einer positiven Innovationskultur? Entscheidende Fragen, wenn es darum geht, auch in Zukunft erfolgreich Zeitung zu machen und die Leser*innen mit relevanten, interessanten, hintergründigen oder auch einfach mal unterhaltsamen Themen zu erreichen.
Knapp die Hälfte aller Arbeitnehmer*innen in Deutschland sind unzufrieden mit ihrem Job! mgo jobpush will das ändern!
Das Projekt LESMA der mgo wurde beim Kundentag von SKOPOS als ein Best Practise Beispiel für den Data Sprint vorgestellt. Erfahren Sie hier warum diese Methode so gut funktioniert und wie die Mediengruppe Oberfranken sie eingesetzt hat.
Steigerung von Energieeffizienz, Optimierung von Energieverbräuchen und die Reduzierung des CO2-Ausstosses: mgo360 legt großen Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Simon Stark (Leiter Agenturen bei mgo360) präsentierte in seinen Vortrag „Augmented Reality – so gelingen die ersten Schritte“ im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals Tipps und Tricks für die Einführung der beliebten Anwendung AR.
Die mgo beim "Arbeitskreis Medien" der Metropolregion Nürnberg.
Gero Schmitt-Sausen, Geschäftsführer von inFranken.de, über neue Personalverantwortlichkeiten in Zeiten von Corona.
Themen wie "Home-Office" und "New Work" gewinnen seit der Corona-Pandemie erneut an Präsenz. Ein Statement aus der mgo-Personalabteilung.