Abenteuer Journalismus – Zwischen Volo-Alltag und Reportage-Preis
Morgens das erste Meeting in der Redaktion, mittags ein Interview in der Stadt, am Nachmittag Fotoshooting am Marktplatz und abends die Recherche für einen neuen Podcast – so abwechslungsreich kann ein Tag im Volontariat aussehen.
mgo hidden stories: Sabrina Triffo und ihre Leidenschaft für Rollkunstlauf
Sabrina Triffo ist Performance Marketing Managerin bei der mgo und sorgt in ihrem Arbeitsalltag dafür, digitale Produkte bestmöglich zu vermarkten. In ihrer Freizeit widmet sie sich einem ganz besonderen Hobby: dem Rollkunstlauf.
KI trifft Medienpraxis – was der AI Day der mgo über die Zukunft der Branche verrät
Was bedeutet es, Künstliche Intelligenz nicht nur zu beobachten, sondern sie aktiv in die DNA eines Medienhauses zu integrieren? Der mgo AI Day 2025 zeigt, wie das aussehen kann.
Ausbildungsheld.de räumt weiteren Award ab
Erneuter Erfolg: Das Azubi-Stellenportal der mgo Joblokal GmbH wurde vom renommierten Focus Business Magazin als „Top Karriereportal 2025“ ausgezeichnet.
Führung mit Haltung: Eva Bauch im Podcast „Behind the C“
CEO Eva Bauch spricht im Podcast "Behind the C" mit Host Franz Kubbillum über sich, ihre Arbeitsweise und ihre Rolle im Unternehmen.
mgo hidden stories: Von der digitalen Welt ins Reich der Ritter
Julian Albert arbeitet als SAP Key User im Vertrieb. In seiner Freizeit dagegen taucht er in eine ganz andere Welt ein: Als Mitglied der „Gefolgschaft des Löwen“ nimmt er gerne an historischen Mittelaltermärkten teil und genießt seine Zeit, frei von moderner Technik, Internet und dem Trubel des Alltags.
Wie Podcasts die Medienlandschaft aufmischen
Ein echter Erfolgszug: Podcasts gehören zum Alltag vieler Menschen. Kein festes Programm, keine festen Sendezeiten - einfach anhören, was, wann und wo man will. Aber warum begeistert dieses Format so viele? Und wie nutzen Firmen wie die mgo Podcasts für sich?
Ein halbes Jahr Azubi bei der mgo – Zeit für einen ersten Rückblick
Vor rund sechs Monaten sind unsere neuen Azubis und Dualos bei der mgo gestartet. Zeit für einen kurzen Rückblick. Die ersten Monate in der Ausbildung sind spannend und lehrreich. Deshalb haben wir die Gelegenheit genutzt und nachgefragt: Wie war euer erstes halbes Jahr in der mgo?
KI-Agenten automatisieren Blaulichtmeldungen bei inFranken.de
Um die Berichterstattung über lokale Polizeimeldungen in einem Einzugsgebiet von rund fünf Millionen Menschen zu verbessern, wurde bei inFranken.de ein KI-gestützter Agenten-Workflow entwickelt.
mgo Joblokal startet erfolgreich ins Jahr mit neuem Jobpush-Update
mgo Joblokal verbessert mit einem Update den KI-gestützten Bewerbungsprozess über WhatsApp und optimiert die Kommunikation für Bewerber*innen und Unternehmen.
Praxistag unserer Azubis und Dualos
Am Puls der Zeit zu bleiben und mit technologischen Änderungen umzugehen ist essenziell für die Medienbranche, deshalb ging es am diesjährigen Praxistag für unsere Azubis und Dualos ins Nürnberger Zukunftsmuseum. Dort durften sie zukunftsweisende Technologien, Innovationen und Trends kennenlernen und praktisch erkunden.
mgo hidden stories: Hannah Söltzer zwischen Alltag und Kunst
Stärke, Feminismus und Inspiration in einem Bild. Neben ihrer Arbeit als Marketing Managerin malt unsere Kollegin Hannah Söltzer beeindruckende Portaits und Gemälde, die Schönheit und Stärke vereinen.
Alexander Herrmann zu Gast im Live-Podcast
Die mgo hatte am Samstagabend prominenten Besuch: Der renommierte Zwei-Sterne-Koch Alexander Herrmann war zu Gast in Bamberg im ersten Live-Event des „Fränkischen Talks”, dem Podcast des Fränkischen Tags.
#HaltungZeigen_DemokratieLeben
In einer Zeit, in der Demokratie und Vielfalt essenzieller denn je sind, zeigen wir als Mediengruppe Oberfranken Haltung.
Bamberger Bürgernadel 2024: Ehrung für herausragendes Engagement
Die Bamberger Bürgernadel wurde in diesem Jahr an acht außergewöhnliche Persönlichkeiten verliehen, deren Engagement leise, aber nachhaltig die Stadtgesellschaft in Bamberg prägt. Seit 2010 initiieren die Stadt Bamberg und die Mediengruppe Oberfranken die Auszeichnung für jene, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz Menschlichkeit und Zusammenhalt fördern.