Barrierefreiheit im Netz – großes Thema, große Relevanz
Barrierefreiheit im Netz ist im digitalen Zeitalter ein wichtiger Faktor, um eine inklusive Gesellschaft gewährleisten zu können. Wir haben uns etwas intensiver mit dem Thema auseinandergesetzt.
MORD in Franken – Die zweite Staffel geht an den Start
Am 24. September startet die zweite Staffel des Podcasts "MORD in Franken". In einem Interview mit Emma vom Produktionsteam erfahrt ihr ein paar spannende Insights zum Podcast.
Hurra, die neuen sind da: Die ersten Tage mit unseren diesjährigen Azubis und Dualos
Es ist so weit: Die mit Spannung erwartete Ausbildung bzw. das duale Studium 2021 beginnt! Hier ein kleiner Einblick in die Einführungstage der neuen mgo-Rookies.
Ein kleiner Pieks für einen Menschen, aber ein großer Pieks für die Menschheit
Eine Taskforce, der Betriebsarzt, motivierte Mitarbeiter*innen verschiedenster Abteilungen (Unternehmenskommunikation, Personalabteilung, Kolleg*innen der Arbeitssicherheit etc.), und eine Menge Geduld waren involviert, um die spontanen Impfaktionen auch in der mgo auf die Beine zu stellen – quasi ein Kinderspiel! Spaß bei Seite: So liefen die Impfaktionen in der mgo ab.
Azubikennenlerntag – Pfirsicheistee, Kennenlernspiele und viele (wirklich viele) Fragen
Alle Jahre wieder: Auch 2021 wurden die neuen Azubis und Dualos der mgo von den "alten Hasen" zu einem entspannten Kennenlerntag unter freiem Himmel eingeladen.
Mit dem Data Sprint zum Ziel – Daten zur zielgruppenorientierten Ansprache nutzen
Das Projekt LESMA der mgo wurde beim Kundentag von SKOPOS als ein Best Practise Beispiel für den Data Sprint vorgestellt. Erfahren Sie hier warum diese Methode so gut funktioniert und wie die Mediengruppe Oberfranken sie eingesetzt hat.
OPTIC+VISION – ein bunter Mix und eine rote Brille rocken die internationale Optik-Welt
Die Chefredakteurin Rosemarie Frühauf von OPTIC+VISION war als einzige Vertreterin der deutschen Presselandschaft zu Gast bei der internationalen Optiker-Fachmesse MIDO. Im Interview erzählt sie uns wie es dazu kam und wie sie das Publikum begeisterte.
Girls‘ Day 2021: Neue Berufe und neue Erfahrungen – auch für die mgo
Den Girls Day 2021 ausfallen zu lassen, war für die mgo keine Option. Office 365-Teams, Firmengadgets, Care Pakete und motivierte Mädels und Mitarbeiter*innen machten den digitalen Girls Day auch in diesem Jahr möglich!
Preisgekrönt beim Coburger Tageblatt
Die Freude in der Redaktion des Coburger Tageblatts war groß: Gleich zwei Kolleginnen haben beim „Coburger Medienpreis 2020“ gewonnen.
Energiemanagement wird bei mgo360 groß geschrieben.
Steigerung von Energieeffizienz, Optimierung von Energieverbräuchen und die Reduzierung des CO2-Ausstosses: mgo360 legt großen Wert auf einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Podcast für pädagogische Fachkräfte: Eine nachhaltige Kita gibt Einblicke
"Nachhaltigkeit leben – die Zukunft in unseren Händen“ lautet der Titel der 5. Ausgabe der Kreativen Ideenbörse Kindergarten. Befasst wird sich in dieser Ausgabe mit nachhaltiger Bildung in Kitas. Im Podcast berichtet die LamiKita aus Rehau von ihrem Konzept.
Vom Deutschen Lehrerverband empfohlen: Ausbildungsheld.de
Seit diesem Jahr wird Ausbildungsheld.de als einziges Ausbildungsportal in Deutschland vom Deutschen Lehrerverband empfohlen.
Talente der mgo: Die Balance zwischen Job und Leidenschaft
Ute Weinländer hat den Spagat zwischen Job und Leidenschaft gemeistert und berichtet nun über ihren neu erschienenen Kriminalroman.
Besucherrekorde auf inFranken.de
inFranken.de verzeichnet ein weiteres Besucherhoch auf der Website und verdoppelt seine Reichweite im Vergleich zum Vorjahr.
Franken HELFEN Franken und das Fest der Nächstenliebe
Mit besonderen Aktionen zur Weihnachtszeit möchte der Verein auf die Schicksale der Menschen und die Arbeit von Hilfsorganisationen und gemeinnützigen Vereinen aufmerksam machen.