We are one – mgo Spende an Gambia
Unternehmen und Organisationen, so auch die mgo, erkennen zunehmend ihre Rolle und Verantwortung, über den wirtschaftlichen Gewinn hinaus einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt zu leisten.
Volo-Podcast „Razzia im Rathaus“ mit Sonderpreis ausgezeichnet
Im Dezember 2021 konnte es niemand wissen, vermutlich nicht [...]
Klischees adé – Girls’Day 2023 in der mgo
Im Rahmen des Girls’Day erhielten neun interessierte Schülerinnen im Alter von elf bis vierzehn Jahren spannende Einblicke in den Herstellungsprozess von Zeitungen und Prospekten in der Mediengruppe Oberfranken und in das Leben eines ITlers anhand eines Programmierworkshops.
mgo hidden stories: Zwischen IT und Rennstrecke
Auf dem Motorrad sitzend an der Startlinie stehen, darauf warten, bis das rote Licht der Ampel erlischt, am Gasgriff ziehen und dann alles geben, während das Adrenalin durch den Körper schießt. Das ist das Hobby von Jonathan Schneider: Motorrad fahren auf Rennstrecken.
Druckereiführungen mit exklusiven Einblicken
Ursprünglich sollten 150 Leser*innen, die während der Corona-Pandemie das ein oder andere Durcheinander bei der Zustellung ihrer Zeitung verkraften mussten, mit Druckereiführungen ganz besonderer Art entschädigt werden. Aus drei Terminen wurden schnell 48, die Nachfrage war enorm. Insgesamt 1.055 Leser*innen erhalten nun bis Ende Juli unvergleichliche Einblicke in die Zeitungsproduktion.
Zwei Jahre fraenkischertag.de
Mit dem Portalstart von fraenkischertag.de im Februar 2021 hat die mgo einen weiteren großen Schritt in Richtung Digitalisierung der Medienwelt gemacht. Im Digitalhaus Franken GmbH, die zur SGE Lokale Medien in der mgo gehört, entwickelt ein interdisziplinäres Team seitdem das Paid-Portal fraenkischertag.de. Ziel ist es, mit bezahlten Inhalten und einem neuen Zugehörigkeitsgefühl neben dem erfolgreichen Reichweitenportal inFranken.de ein weiteres Geschäftsmodell aufzubauen.
mgo hidden stories: Theater trifft auf Stadtführung
Zurückversetzt ins Mittelalter: Kutschen statt Autos, Einspänner statt Fahrräder. Eine Tour durch die Altstadt Bambergs führen und gleichzeitig nicht aus der Rolle fallen. Das ist der Nebenjob von Lucie Homann. Die Projektmanagerin von mgo360 arbeitet nebenberuflich als Schauspielerin bei den Gassenspielen Bamberg.
15 Jahre KLARTEXT!
Das mgo-Schulprojekt KLARTEXT! hilft Schüler*innen seit 15 Jahren ihre Tageszeitung gedruckt, als E-Paper und als Internetportal kennenzulernen. Klarheit und Aufklärung durch mediale Erziehung und Projekte wie KLARTEXT! sind überaus wichtig, um die Wurzeln unseres Qualitätsjournalismus zu erhalten und zu stärken.
Eva-Maria Bauch wird CEO der Mediengruppe Oberfranken
Bei der Mediengruppe Oberfranken GmbH & Co. KG (mgo) steht ein zukunftsweisender Wechsel an der Führungsspitze ins Haus.
Irgendwas mit Medien …
Damit die Fachkräfte von morgen bereits im Vorfeld besser über ihre möglichen Arbeitsfelder Bescheid wissen, nutzte die Mediengruppe Oberfranken das Jobfenster der Universität Bayreuth, um ganz speziell Geisteswissenschaftler*innen über mögliche Karrierewege in einem Multimedia-Unternehmen zu informieren.
mgo hidden stories: Mit 14 schon bayerischer Meister im Schach
Fußball, Tennis oder Playstation zocken sind wahrscheinlich die beliebtesten [...]
Fränkischer Tag gewinnt beim „European Newspaper Award“ drei Preise in zwei Kategorien
Beim internationalen Zeitungswettbewerb, dem European Newspaper Award 2022, gewinnen [...]
Jetzt reinhören: Der neue Volo-Podcast
Vor zwei Jahren landet beim Fränkischen Tag ein etwa [...]
Digital-Gipfel: „Noch nicht ausgeschieden, aber nur Mittelmaß“
Kommentar von Gero Schmitt-Sausen: Neugierig geworden durch das Motto [...]
Kindermitbringtag 2022
KiMi-Tag 2022: Überraschungspakete, Teams-Meeting und Wissenswertes zum Thema „Nachhaltigkeit“