mgo hidden stories – Vom Band-Wettbewerbssieg zur ARD Mediathek
Kollege Konrad Feldrapps aufstrebende Band Palacity im Rampenlicht. Wie es die ehemalige Schülerband in die ARD Mediathek schaffte.
Studierende der Uni Bamberg blicken hinter die Kulissen der mgo
Welches Nachrichtenangebot gibt es in Bamberg und Umgebung? Damit beschäftigen sich aktuell Studierende des Studiengangs Kommunikationswissenschaften an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Lokale Medien unter neuem Dach und neuer Führungsspitze
Neues Führungsduo in Bamberg: Boris Hächler und Gero Schmitt-Sausen zeichnen seit dem 01. Januar als Geschäftsführer der neu gegründeten mgo Lokale Medien GmbH & Co. KG verantwortlich.
mgo hidden stories – Sabine Zimmermann: Gästeführerin mit Herz
Im Arbeitsalltag der mgo ist Sabine Zimmermann als lokale Key Account Mitarbeiterin in der MKV tätig. In ihrer Freizeit ist sie Gästeführerin für Touristen und Interessierte in der Stadt Bamberg.
European Newspaper Award für das Wirtschaftsmagazin „mehrwert“
Das Wirtschaftsmagazin „mehrwert“ gewinnt beim internationalen Zeitungswettbewerb, dem European Newspaper Award 2023 (ENA), einen Award of Excellence in der Kategorie „Concept: new series, new concepts“.
KI Einsatz bei der der mgo Joblokal GmbH – Für die Kunden immer up to date
Die mgo Joblokal GmbH hat als Digitalunternehmen bereits erfolgreich KI-Technologien in seinen internen Geschäftsbetrieb integriert.
mgo360 erhält offiziell EMAS-Urkunde
Bereits im Juli gab es Grund zur Freude! mgo360, Tochter der Mediengruppe Oberfranken, sind seit diesen Zeitpunkt offiziell nach dem Umweltmanagement-System EMAS zertifiziert. Am 05.12. fand die offizielle Übergabe der Urkunde statt.
Ein heldenhafter Kindermitbringtag
Am 22.11. war Kindermitbringtag in der Mediengruppe Oberfranken. Insgesamt 23 Kinder von Mitarbeiter*innen nahmen am Tag teil. Der Tag war gespickt mit spannenden Aufgaben, einer Schnitzeljagt und leckeren Snacks
Heimliche Helden – der neue Volo-Podcast
Die Volontäre der Mediengruppe Oberfranken gehen in neuer Besetzung mit ihrem Podcast-Projekt in die zweite Runde. Doch Ausbildungsredakteur Michael Busch hatte einen Plot Twist für die Volos vorbereitet: Für die gesamte Konzeption und Durchführung gab es diesmal nur fünf Wochen Zeit.
Die Medienkraft Verstärker übertrifft die Konkurrenz in Frankfurt
Bei dem Smart Crossmedia Day in Frankfurt hat die Medienkraft Verstärker GmbH (MKV) eine Auszeichnung erhalten. Jährlich laden die beiden Firmen Smartico und Transmatico Vertreter aus verschiedenen Verlagen und Branchen dem Event, um über die Digitalisierung und die Zukunft der Medienbranche zu diskutieren.
Homestory: Hinter den Türen Frankens
Das Video als Nachrichtenmedium ist ein fester Bestandteil der journalistischen Darstellungsformen. Kreative Videos tragen dazu bei, die Zuschauer für ein Thema zu begeistern.
Ein IT-Studium für kreative Köpfe
In den kommenden viereinhalb Jahren wird Anna Chesnokova im Verbundstudium als Medieninformatikerin in die Tiefen der Medienwelt eintauchen und ihre Programmierkenntnisse vertiefen. Studium in dieser Kombination ist ein neues Modell bei den mgo fachverlagen.
mgo hidden stories: Kunsthistoriker und Sportredakteur?
Seit Juli arbeitet er in einer Teilzeit-Anstellung als Museumsleiter im Wallfahrtsmuseum Gößweinstein. Hier kümmert er sich um das sogenannte Entsammeln, dem Sichten und Sortieren der Museumsbestände.
mgo Joblokal ist jetzt stolzer Clubberer
Einen erfolgsversprechenden Spielzug hat mgo Joblokal zu Beginn der neuen Saison gemacht. Seit August ist die mgo-Tochterfirma der neue Kooperationspartner des 1. FC Nürnbergs und damit dessen Ansprechpartner für Themen von Online-Stellenanzeigen bis hin zu zielgruppenspezifischem Recruiting und Employer Branding Maßnahmen.
Konrad-Adenauer-Stiftung würdigt Arbeit des Fränkischen Tag
Erneuter Erfolg der FT-Lokalredaktion: Bamberger Ausgabe des Fränkischen Tags freut sich über eine gute Platzierung beim renommierten Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung